拉斯维加斯赌城

ͼƬ

Der wichtigste Schritt f¨¹r einen erfolgreichen Studienstart ist die Teilnahme an den Einf¨¹hrungsveranstaltungen und die Nutzung der Informationsangebote zur Einf¨¹hrung.? ??

?

  • In den fachspezifischen Einf¨¹hrungsveranstaltungen erfahren Sie, wie Ihr Studiengang aufgebaut ist, wie Sie das Studium organisieren k?nnen?und welche Veranstaltungen im 1. Semester und im weiteren Studienverlauf notwendig sind.
  • In der zentralen Einf¨¹hrungsveranstaltung erhalten Sie Basis-Informationen ¨¹ber das Studium an der Universit?t Augsburg und die ¨¹bergreifenden Einrichtungen f¨¹r Studierende.

?

Kompaktes Wissen zum Uni-Start in Augsburg:
?

Digitales Infopaket f¨¹r Erstsemester

?

Wir aktualisieren diese Website fortlaufend, sobald die jeweiligen Einf¨¹hrungsveranstaltungen feststehen.

Sp?testens im Laufe des M?rz werden Sie hier die aktualisierten Veranstaltungen f¨¹r das Sommersemester 2025 finden.

?

Zentrale Einf¨¹hrungsveranstaltung f¨¹r alle Erstsemster

Die Zentrale Einf¨¹hrungsveranstaltung f¨¹r Erstsemester aller Studieng?nge findet am Dienstag, 15. April 2025 (ohne Anmeldung), von 13:30 - 15:30 Uhr im H?rsaal II, Geb?ude C (Lageplan) statt.

?

Nach der Begr¨¹?ung durch den Vizepr?sidenten, Herrn Prof. Dr. Andreas Rathgeber, stellen sich die verschiedenen Serviceeinrichtungen und Serviceplattformen vor.?

?

Wir empfehlen Ihnen den Besuch der Zentralen Einf¨¹hrungsveranstaltung, da Sie hier eine kompetente fach¨¹bergreifende Einf¨¹hrung in Ihr Studium erhalten. Sollte die Veranstaltung parallel zu fachspezifischen Einf¨¹hrungsveranstaltungen liegen, empfehlen wir, letztere zu besuchen. Informationen zum Stundenplan werden in den Einf¨¹hrungsveranstaltungen der Studieng?nge und F?cher gegeben.

?

Programm PDF

Infos und Beratung f¨¹r alle Erstsemester

? Universit?t Augsburg

Bitte lesen Sie zun?chst die Informationsbrosch¨¹re f¨¹r Erstsemester sorgf?ltig durch. Dort werden alle f¨¹r Sie wichtigen zentralen Einrichtungen und Dienste der Universit?t Augsburg einf¨¹hrend dargestellt.

?

Die ZSB stellt sich in dieser PDF vor.

?

Ein Video ¨¹ber das Beratungsangebot der ZSB gibt es auch:

?

?

?

?

Telefonsprechstunde ohne Termin: Mo -? ? ? ???? Do von 9 - 12 Uhr und von 13 -? ? ?? 15 Uhr, Fr von 9 - 12 Uhr

0821/598-5999

?

?

?

Die Zentrale Studienberatung gibt in diesem Video einige Tipps zum Studienstart:

?

?

Sie haben die ausf¨¹hrlichen Infos zum Studienstart - insbesondere zu " Stundenplan, Module, Leistungspunkte" sowie die " Brosch¨¹re f¨¹r Erstsemester" gelesen und trotzdem noch offene Fragen?

?

Sie erreichen uns t?glich ohne Termin in unserer Telefonsprechstunde (0821/598-5999).
Mo -?Do von 9 - 12 Uhr und von 13 -?15 Uhr, Fr von 9 - 12 Uhr

Eine Video-Einf¨¹hrung in die Lehrverwaltungsplattform Digicampus:

?

?

Viele Lernmethoden, die in der Schule noch gut funktioniert haben, lassen sich im Studium angesichts der gro?en Stoffmenge und hohen Komplexit?t nicht mehr zufriedenstellend umsetzen.

Es m¨¹ssen vielfach neue Lernwege beschritten werden, um erfolgreich zu sein. Damit Ihnen das Lernen von Beginn an gl¨¹ckt, bieten wir Ihnen Workshops der Reihe ?Souver?n durchs Studium¡° an, die sich an alle Studierenden richten.

?

Termine und Zoom-Zugangslink

Hinweise zur Nutzung von Zoom finden Sie hier.

In diesem Video erkl?ren wir alles Wissenswerte rund um das Thema Stundenplangestaltung:

?

?

?

?

Empfehlungen f¨¹r Ihren erfolgreichen Start in das Lehramtsstudiums finden Sie auf der Website "Zum Studienbeginn"

Bitte nehmen Sie unbedingt auch die Einf¨¹hrungsveranstaltungen Ihrer Unterrichts- und Didaktikf?cher wahr!

Die Fachstudienberater*innen sind die Ansprechpartner*innen bei allen fachspezifischen Fragen zu Ihrem Studiengang (Stundenplan- und Studienverlaufsgestaltung, Modulzuordnungen, Wahlbereiche etc.).?

Die Fachstudienberaterin oder den Fachstudienberater Ihres Studienganges finden Sie in dieser ?bersicht.

In einer Pr?sentation des Akademischen Auslandsamtes erhalten Sie alle Informationen ¨¹ber Auslandsaufenthalte, die Sie als Erstsemester ben?tigen.

?

?

Weiterf¨¹hrende Infos finden Sie unter: /de/studium/ausland/

?

Der Career Service stellt sich in einem kurzen Video vor:

?

?

?

?

Weitere Informationen gibt es in einer Pr?sentation (PDF).

?

Informationen zu den Angeboten des Studierendenwerks gibt es in dieser Pr?sentation .

?

Studierendenwerk Augsburg

Der Familienservice ist zentrale Anlaufstelle f¨¹r alle Universit?tsangeh?rigen mit famili?ren Verpflichtungen, also sowohl f¨¹r werdende Eltern, Eltern oder f¨¹r Personen mit zu pflegenden Angeh?rigen.

Auf der Webseite Universit?t in Verantwortung - Familienfreundlichkeit k?nnen Sie erste Informationen einholen.

?

F¨¹r Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf wenden Sie sich gerne direkt an den Familienservice.

?

Erste Informationen ¨¹ber den Familienservice finden Sie in dieser Pr?sentation .

?

Informieren Sie sich ebenfalls bei der Campus-Elterninitiative e.V., die bei Fragen zur Kinderbetreuung weiterhilft.

Campus-Elterninitiative e.V.

Das B¨¹ro f¨¹r Chancengleichheit ist an der Universit?t Augsburg die zentrale Anlaufstelle f¨¹r alle Fragen rund um Geschlechtergerechtigkeit und Diversit?t. Auf der Homepage findet sich diesbez¨¹glich eine ?bersicht mit Projekten, Infomaterialen, Veranstaltungen, Kontaktm?glichkeiten sowie Weiterbildungsangeboten.

?

Zur F?rderung von Frauen in der Wissenschaft bietet das B¨¹ro f¨¹r Chancengleichheit das ? KLeVer-Programm¡° an. Das beinhaltet Workshops zur Karriereentwicklung, zu Diversit?tsthemen, zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung, zu gezielten Vertiefung spezifischer Kompetenzen und zur Vereinbarkeitsthemen von Berufs- und Lebensplanung. Dar¨¹ber hinaus gibt es Kurse zum Thema Diversit?tsf?rderung und Sensibilisierung, die f¨¹r Universit?tsangeh?rige aller Geschlechter offen sind.

?

Dar¨¹ber hinaus wurde vor Kurzem die Plattform ? Evermood¡° eingerichtet, wo Sie in F?llen von sexueller Bel?stigung an der Universit?t Augsburg schnell und anonym Informationen und Beratung finden.

Der Hochschulsport bietet Ihnen ein vielf?ltiges Kursangebot f¨¹r die Freizeit.

Lehramt studieren

? Universit?t Augsburg

Wir aktualisieren diese Website fortlaufend, sobald die jeweiligen Einf¨¹hrungsveranstaltungen feststehen. Sp?testens im Laufe des M?rz werden Sie hier die aktualisierten Veranstaltungen f¨¹r das Sommersemester 2025 finden.

Alles f¨¹r einen erfolgreichen Start ins Lehramtsstudium finden Sie auf der Website "Zum Studienbeginn".

?

Bitte nehmen Sie unbedingt auch die Einf¨¹hrungsveranstaltungen Ihrer Unterrichts- und Didaktikf?cher wahr!

Mittwoch, 02.04.2025, 14:00 - 15:30 Uhr, H?rsaal II, Geb?ude C (Gro?es H?rsaalzentrum)

Lageplan

Einf¨¹hrungsveranstaltung des Praktikumsamtes Grund- und Mittelschule: Mittwoch, 02.04.2025, 15:45 Uhr, H?rsaal II, Geb?ude C (Gro?es H?rsaalzentrum)

Lageplan

Einf¨¹hrungsveranstaltung der Praktikums?mter Realschule und Gymnasium: Mittwoch, 02.04.2025, 15:45 Uhr, H?rsaal IV, Geb?ude C (Gro?es H?rsaalzentrum)

Lageplan

Einf¨¹hrungsveranstaltung f¨¹r Erstsemesterstudierende auf dieser Website unter "Aktuelles"

Informationen zum Fach und Belegungsempfehlungen

?

Die Fachstudienberatung steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Prof. Dr. Karin Aschenbr¨¹cker
Universit?tsprofessorin
Wirtschafts- und Berufsdidaktik

E-Mail:

Die Fachstudienberatung steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Dr. Maria Erhart
Fachstudienberaterin
Didaktik der Biologie

E-Mail:

Die Fachstudienberatung steht Ihnen f¨¹r fachspezifische Fragen zur Verf¨¹gung.

zur ?bersicht ¨¹ber die Module der Chemiedidaktik

?

Didaktik der Chemie
Didaktik der Physik

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Oberrat
Deutsche Sprachwissenschaft

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Direktor
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Oberrat (LfbA)
Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters

Startseite:

E-Mail:

Eine Einf¨¹hrungsveranstaltung steht noch nicht fest.

?

?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung:

?

Akad. Oberr?tin (Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben)
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Startseite:

E-Mail:

Infos f¨¹r Erstsemesterstudierende

?

Einf¨¹hrungsveranstaltung und Empfehlungen f¨¹r das erste Fachsemester

?

Die Fachstudienberatung steht Ihnen bei weiteren Fragen zur Seite:

?

?

?

Akademische Direktorin
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik

Startseite:

E-Mail:

Infos f¨¹r Erstsemesterstudierende

?

Einf¨¹hrungsveranstaltung und Empfehlungen f¨¹r das erste Fachsemester

?

Die Fachstudienberatung steht Ihnen bei weiteren Fragen zur Seite:

?

Akademische Direktorin
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik

Startseite:

E-Mail:

Informationen f¨¹r Erstsemester

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Stephanie Bajor
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben
Didaktik des Englischen

E-Mail:

Informationen f¨¹r Erstsemester

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

?

Stephanie Bajor
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben
Didaktik des Englischen

E-Mail:

Allgemeine Informationen?zur Allgemeinen P?dagogik im Lehramt

?

Eine gemeinsame Einf¨¹hrungsveranstaltung der drei Teilbereiche EWS (Allg. P?dagogik, Schulp?dagogik, Psychologie) mit Einf¨¹hrung in das Lehramtsstudium findet am Mittwoch, 02.04.2025, 14:30 Uhr im H?rsaal II, Geb?ude C statt.

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachstudienberatung f¨¹r Lehramt (Allgemeine P?dagogik) sowie f¨¹r Wahlfach B.A. Sozialwissenschaften und f¨¹r Nebenfach B.A. Kunstp?dagogik
P?dagogik

Startseite:

E-Mail:

Eine gemeinsame Einf¨¹hrungsveranstaltung der drei Teilbereiche EWS (Allg. P?dagogik, Schulp?dagogik, Psychologie) mit Einf¨¹hrung in das Lehramtsstudium findet am Mittwoch, 02.04.2025, 15:10 Uhr im H?rsaal II, Geb?ude C statt.

?

Weitere Informationen der Schulp?dagogik f¨¹r Erstsemester

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Jonas T?gel
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schulp?dagogik

E-Mail:

wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schulp?dagogik

Startseite:

E-Mail:

Informationen f¨¹r Erstsemester des EWS-Bereichs Psychologie

?

Eine gemeinsame Einf¨¹hrungsveranstaltung der drei Teilbereiche EWS (Allg. P?dagogik, Schulp?dagogik, Psychologie) mit Einf¨¹hrung in das Lehramtsstudium findet am Mittwoch, 02.04.2025, 14:50 Uhr, im H?rsaal II, Geb?ude C statt.

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Psychologie

Startseite:

E-Mail:

Erstsemester-Informationsveranstaltung der Philosophie.

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Erstsemesterinformationen

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Sabine Richel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Studiengangskoordination; Studierendenberatung
Institut f¨¹r Evangelische Theologie

E-Mail:

Erstsemesterinformationen

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Sabine Richel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Studiengangskoordination; Studierendenberatung
Institut f¨¹r Evangelische Theologie

E-Mail:

Informationen f¨¹r Erstsemester der Romanistik

?

Das Sprachenzentrum bietet eine hybride (Pr?senz und Videokonferenz) Informationsveranstaltung zu den sprachpraktischen Anteilen des Unterrichtsfachs an. Informationen und Anmeldung dazu sowie zum Einstufungstest

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akademischer Oberrat
Romanische Sprachwissenschaft

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Oberrat
Romanische Literaturwissenschaft (Franz?sisch/Italienisch)

Startseite:

E-Mail:

Catherine Gagnon, M.A.
Leiterin der Abteilung
Franz?sisch

E-Mail:

Akademische R?tin
Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen

Startseite:

E-Mail:

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akademischer Oberrat und Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben
Didaktik der Geographie

Startseite:

E-Mail:

Informationen f¨¹r Erstsemester

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akademischer Oberrat und Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben
Didaktik der Geographie

Startseite:

E-Mail:

Infos f¨¹r Erstsemesterstudierende

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akademischer Oberrat
Alte Geschichte

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Oberrat, Fachstudienberatung / Modulbeauftragter
Mittelalterliche Geschichte

Startseite:

E-Mail:

Akademische R?tin
Geschichte der Fr¨¹hen Neuzeit

Startseite:

E-Mail:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Studienberatung / Modulbeauftragter
Neuere und Neueste Geschichte

Startseite:

E-Mail:

Au?erplanm??iger Professor / Akademischer Rat
Europ?ische Regionalgeschichte

Startseite:

E-Mail:

Akad. Rat
Didaktik der Geschichte

Startseite:

E-Mail:

Infos f¨¹r Erstsemesterstudierende

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akad. Rat
Didaktik der Geschichte

Startseite:

E-Mail:

Informationen zum Studium f¨¹r Erstsemester

Einf¨¹hrungsveranstaltung nur im Wintersemester.

?

Die Fachstudienberatung steht Ihnen bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Lehrstuhlinhaber
Grundschulp?dagogik und Grundschuldidaktik

Startseite:

E-Mail:

Informationen f¨¹r Erstsemester der Romanistik

?

Das Sprachenzentrum bietet eine hybride (Pr?senz und Videokonferenz) Informationsveranstaltung zu den sprachpraktischen Anteilen des Unterrichtsfachs an. Informationen und Anmeldung dazu sowie zum Einstufungstest

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akademischer Oberrat
Romanische Sprachwissenschaft

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Oberrat
Romanische Literaturwissenschaft (Franz?sisch/Italienisch)

Startseite:

E-Mail:

Maria Bal¨¬, Dott.ssa
Leiterin der Abteilung
Italienisch

E-Mail:

Akademische R?tin
Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)

Startseite:

E-Mail:

Einf¨¹hrung in die Studieng?nge f¨¹r Erstsemester

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akad Oberrat
Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionsp?dagogik

Startseite:

E-Mail:

Einf¨¹hrung in die Studieng?nge f¨¹r Erstsemester

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akad Oberrat
Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionsp?dagogik

Startseite:

E-Mail:

Akad. Direktor
Kunstp?dagogik

Startseite:

E-Mail:

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Studienberater f¨¹r die Fachwissenschaft Mathematik in Lehramtsstudieng?ngen
Differentialgeometrie

Startseite:

E-Mail:

Akademische Direktorin
Didaktik der Mathematik

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Rat
Didaktik der Mathematik

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Oberrat
Didaktik der Mathematik

Startseite:

E-Mail:

Relevante Infos erhalten Sie in der ersten Veranstaltung der "Fachlichen Grundvorlesung" (erster Montag der Vorlesungszeit ab 12:15 Uhr).

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung, hier eine ?bersicht nach Art des Anliegens.

?

Akademische Direktorin
Didaktik der Mathematik

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Rat
Didaktik der Mathematik

Startseite:

E-Mail:

Informationen f¨¹r Erstsemester - nur im Wintersemester

?

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Musikp?dagogik.

?

Die Fachstudienberatung?steht Ihnen bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung.

?

Informationen f¨¹r Erstsemester

?

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Musikp?dagogik.

?

Die? Fachstudienberatung?steht Ihnen bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung.

?

Die Fachstudienberatung steht Ihnen f¨¹r fachspezifische Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Arbeitsgruppenleiter Nanoscale Functional Oxides
Experimentalphysik IV

Startseite:

E-Mail:

Informationen zum Didaktikfach Physik bei Grund- und Mittelschule

?

Die Fachstudienberatung steht Ihnen f¨¹r fachspezifische Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Didaktik der Chemie
Didaktik der Physik

Startseite:

E-Mail:

Einf¨¹hrungsveranstaltung Fachwissenschaft f¨¹r Erstsemester

Einf¨¹hrungsveranstaltung Fachdidaktik f¨¹r Erstsemester

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akademischer Oberrat
Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung

Startseite:

E-Mail:

PD. Dr. Carola Schmid
Akademische Oberr?tin
Soziologie mit Ber¨¹cksichtigung der Sozialkunde

E-Mail:

Christine Singer (Dipl.- Kffr. (Univ.))
Projektmanagement, Organisation und Sekretariat
Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften

E-Mail:

Einf¨¹hrungsveranstaltung f¨¹r Erstsemester

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Christine Singer (Dipl.- Kffr. (Univ.))
Projektmanagement, Organisation und Sekretariat
Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften

E-Mail:

Informationen f¨¹r Erstsemester der Romanistik

?

Das Sprachenzentrum bietet eine hybride (Pr?senz und Videokonferenz) Informationsveranstaltung zu den sprachpraktischen Anteilen des Unterrichtsfachs an.

Informationen und Anmeldung dazu sowie zum Einstufungstest

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akademischer Oberrat
Romanische Sprachwissenschaft

Startseite:

E-Mail:

Ainoa Hagspiel
Leiterin der Abteilung
Spanisch

E-Mail:

Akademische R?tin
Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)

Startseite:

E-Mail:

Erstsemesterinformationen f¨¹r alle Lehramtsstudieng?nge

?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

?

Akad. Dir./Studiengangsleitung Hauptfach Sport (vertieft/nicht vertieft)
Sportzentrum

Startseite:

E-Mail:

Erstsemesterinformationen f¨¹r alle Lehramtsstudieng?nge

?

Die Einf¨¹hrungsveranstaltung und Informationen zum Sportstudium finden Sie unter:?

Die?Fachstudienberatung?steht Ihnen?bei allen fachspezifischen Fragen zur Verf¨¹gung:

?

Akad. Oberrat / Studiengangsleitung f¨¹r das Didaktikfach Sport Mittelschule (didaktikfachmittelschule@sport.uni-augsburg.de) und f¨¹r die Zertifizierung Erlebnisp?dagogik (erlebnispaedagogik@sport.uni-augsburg.de). Koordination des Arbeitsbereichs Erlebnisp?dagogik sowie des Hochseilgartens
Sportzentrum

Startseite:

E-Mail:

Akad. R?tin / Studiengangsleitung Didaktikfach Sport (Grundschule)
Sportzentrum

Startseite:

E-Mail:

Angebote studentischer Initiativen

? Universit?t Augsburg

Diese ?bersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollst?ndigkeit.

?

Hinweis: F¨¹r Lehramtsstudierende sind mehrere Fachschaften/ Studierendenvertretungen relevant: u.a. Fachschaft Lehramt, Fachschaft Erziehungswissenschaft und Fachschaften der Unterrichtsf?cher.

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Die Fachschaft Anglistik veranstaltet am 12. April den Orientation-Day f¨¹r Erstsemester ( Anmeldung erforderlich).

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Die Fachschaft stellt Ihnen Informationen im

Linktree und auf ihrer Homepage

zur Verf¨¹gung.

Im Anschluss an die ANIS-Einf¨¹hrungsveranstaltung (9.10., s.o.) gestaltet die Fachschaft eine kleine Campus-F¨¹hrung.

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Informationen der Fachschaft finden Sie auf ihrer

Website und ihrem Instagram-Kanal.

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Die Fachschaft EKG l?dt alle Erstis zum "Welcome Brew" ein. Eine vorherige Anmeldung per Mail (fachschaft.ekg@gmail.com) ist gew¨¹nscht. Treffpunkt am Freitag, den 20.10., um 16 Uhr am K?nigsplatz (vor dem McDonalds) zum Kennenlernen im "Pow Wow Coffee".
Weitere Informationen auf Instagram.

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Informationen der Fachschaft Geographie finden Sie auf ihrer Website und ihrem Instagram-Kanal.

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Die Fachschaft Germanistik stellt sich im Rahmen ihrer Informationsveranstaltung f¨¹r Erstsemester vor, weitere Infos dazu auf der Webseite.

?

Kontakt: fsgermanistik.augsburg@googlemail.com oder? instagram .

?

?

?

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Die Fachschaft Geschichte stellt sich in einer Einf¨¹hrungsfolie vor.?

?

Infos zum Programm f¨¹r Erstsemester hier.

?

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Infos und Angebote f¨¹r Erstsemester gibt es hier .

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Infos und Angebote f¨¹r Erstsemester auf der Fachschafts-Website.

Wir laden dich herzlich zu unserem Erstitag am 16.04. ein!

?

Was erwartet dich?
- Abendprogramm ganz nach deinem Geschmack
- allgemeiner Lehramtsvortrag
- EWS-Vortrag
- Stundenplanberatung
- allgemeine Tipps zum Studium
Und das alles f¨¹r nur 5€ als Getr?nke- und Snackpauschale!

Wir treffen uns um 13:00 Uhr vor dem Y-Geb?ude!
Melde dich jetzt an!
Schreib uns eine Mail, die deinen Namen und dein Geburtsdatum, deine Handynummer, deinen Studiengang sowie F?cherkombi enth?lt. Wenn noch Platz ist, bist du dabei.
Mail bis zum 06.04. an: lehramtshuette.augsburg@gmail.com

Wichtig: Teilnahme erst ab 18 Jahren!

?

Informationen f¨¹r Erstsemester auch auf der Fachschafts-Homepage.

Angebote, Veranstaltungen und Kontaktdaten

k?nnen hier

nachgeschlagen werden.

?

Aktuelle Informationen auf Instagram: @fsmatheaugsburg

?

Weitere Informationen zur Fachschaft gibt es hier.

?

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Informationen f¨¹r Erstsemester gibt es in diesem PDF.

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Infos f¨¹r Erstsemester Studiengangs Sozialwissenschaften gibt

es auf ihrer Website.

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Infos f¨¹r Erstsemester der Fachschaft Sport gibt es hier.

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Informationen der Fachschaft finden Sie auf

Instagram.

(Info ggfs. noch nicht aktuell)

Informationen f¨¹r Erstsemester und zur Erstiwoche gibt es rechtzeitig auf unserem

Instagram-Kanal.

Erstitag StuRa Phil.-Hist.

?

Treffpunkt vor der Mensa

Am Dienstag, den 15. April 2025 15:30 Uhr - ca. 19:30 Uhr

?

Campusrallye mit Snacks und Getr?nken (nur 5€)

Zur Siegerehrung geht es dann noch ins Weisse Lamm

?

Anmeldung per Mail: stura@philhist.uni-augsburg.de

Mit ganzem Namen und Studiengang

?

Weitere Informationen f¨¹r Erstsemester findest du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/philhist_uniaugsburg/

Oder unserer Webseite: /de/studium/studentisches-leben/studierendenvertretung/stura/philhist/

?

Wir freuen uns auf dich!

Wir von Arbeiterkind.de helfen Studierenden, die als Erste in ihrer Familie studieren. 6.000 Ehrenamtliche engagierten sich bundesweit in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Studierende aus Nichtakademikerhaushalten auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterst¨¹tzen.

?

Unsere Ehrenamtlichen sind gr??tenteils selbst Studierende oder AkademikerInnen der ersten Generation und berichten aus eigener Erfahrung ¨¹ber ihren Bildungsaufstieg und ermutigen als pers?nliches Vorbild. Das alles f¨¹r mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit in Deutschland.

?

Du kannst dich beispielsweise an uns wenden, wenn du Fragen zum Thema Studieren allgemein aber daf¨¹r keine AnsprechpartnerInnen in der Familie hast, wenn du Fragen zum Thema Studienfinanzierung (BAf?G, Stipendien etc.) hast und selbst wenn du dir nicht sicher bist, ob wir dir ¨¹berhaupt weiterhelfen k?nnen. Dann besprechen wir das einfach zusammen und finden so gemeinsam raus, ob wir die richtigen AnsprechpartnerInnen f¨¹r deine Frage sind und leiten dich gegebenenfalls an die passenden Stellen weiter.

?

Zur Website von ArbeiterKind.de

?

?

拉斯维加斯赌城