拉斯维加斯赌城

图片

?

?

Der etwas andere Adventskalender erwartet dich mit Tipps, ?bungen, Challenges und Gewinnspielen für ein bewegtes und gesundes Studium.

?

Lass dich überraschen und hab eine gesunde, aktive und entspannte Adventszeit!

?

Euer UniA:ctive-Projektteam
? Universit?t Augsburg

1. Dezember

Wie w?re es mit einer 24-Tage-Challenge?

Die Plank ist eine optimale ?bung, um den gesamten K?rper zu beanspruchen. Besonders werden die Bauchmuskeln und der untere Rückenstrecker aktiviert, aber auch der obere Rücken, die Schultermuskulatur, das Ges?? und die Oberschenkelmuskeln werden mittrainiert.
Wird die Plank regelm??ig durchgeführt, kann sie sogar Rückenschmerzen vorbeugen und die K?rperhaltung verbessern.

Dann nichts wie los und mach mit bei der 24-Tage-Plank-Challenge!
Heute starten wir mit 20 Sekunden! Wie es weiter geht, siehst du hier:

01.12. Plank-Challenge

2. Dezember

Heute schon ger?tselt?

Falls du die L?sung für dieses R?tsel kennst, hast du die Chance einen Hochschulsport-Gutschein zu gewinnen.

Ein Weihnachtswichtel sitzt des Nachts bei Kerzenschein am Tisch und schreibt drei Weihnachtsbriefe an drei verschiedene Freunde. Er hat gerade die Umschl?ge fertig adressiert, als ein Luftsto? seine Kerze auspustet.
Da er zu faul ist die Kerze neu zu entzünden, tütet er die Briefe im Dunkeln per Zufall in die drei Umschl?ge ein, je Umschlag ein Brief.
Wie gro? ist die Chance, dass er per Zufall genau zwei von drei Briefen in den richtigen Umschlag gepackt hat?

Klicke hier, um deine L?sung abzugeben und somit am Gewinnspiel für einen Hochschulsportgutschein teilzunehmen:

02.12 Weihnachtswichtel

3. Dezember

Weihnachtsstimmung vorprogrammiert!

Wenn der Geruch von warmen, k?stlich duftenden Pl?tzchen im Raum verteilt ist und die weihnachtliche Musik zus?tzlich erklingt, kommt sogar der Grinch in eine beseelte, ausgelassene und freudige Stimmung.

Für die Nase und den Geschmack empfehlen wir Mandorlini mit Marzipan, ein sizilianisches Mandelkonfekt!

Für die Ohren und die Seele empfiehlt der Lehrstuhl für Musikp?dagogik eine Auswahl an klassischen Stücken!

Hier geht es zum Rezept und zur Musik:

03.12 Keksbild

4. Dezember

Verspannt durch zu langes Sitzen?

In 15 Minuten kannst du unter Anleitung von Dr. Lena Kroll (Institut für Sportwissenschaft) deinen Schulter- & Nackenbereich mobilisieren und entspannen. Au?erdem lernst du ?bungen am Schreibtisch kennen, die einen positiven Effekt auf klassische arbeitsbezogene Belastungen haben.

Viel Spa? beim Ausprobieren:

04.12 Nackenmobilisation

5. Dezember

Lust kreativ zu sein und HIRAMEKI - ひらめき zu probieren? Kreatives Arbeiten f?rdert auch die Gesundheit!

Der Lehrstuhl für Kunstp?dagogik bietet eine Anregung, wie in der vorweihnachtlichen Zeit ein kreativer Flow entstehen kann.

Pinsel und Papier rausgekramt und los geht es!

05.12 Hirameki

6. Dezember

Gewinne ein Ern?hrungscoaching!

Du m?chtest abnehmen und auf natürliche Art und Weise dein Gewicht reduzieren? Oder du m?chtest gesünder leben und dich vitaler fühlen? Dann ist eine individuelle Ern?hrungsberatung genau das Richtige für dich. Gemeinsam finden wir dein pers?nliches Ern?hrungskonzept, welches sich problemlos in deinen Alltag integrieren l?sst. Eine qualifizierte und erfahrene Ern?hrungsberaterin oder Ern?hrungscoach gibt dir wertvolle Tipps und hilfreiche Ratschl?ge rund um das Thema Ern?hrung.

Um das Coaching zu gewinnen, sch?tze wie viele Menschen in Deutschland zu wenig Sport machen?

Klicke hier, um deine Sch?tzung abzugeben:

06.12 Fahrrad

7. Dezember

Dieses Jahr schon zu viele Pl?tzchen genascht?

Dann werde aktiv und nimm an unserem Pl?tzchenworkout mit Anne Rau (Hochschulsporttrainerin) teil.
Schalte dich am 9.12. um 18:00 Uhr live über den folgenden Link zu einem 15-minütigen Workout ein:

Thema: Pl?tzchenworkout

Zoom-Meeting beitreten:
Meeting-ID: 995 6198 0753
Kenncode: b6Yka*

Klicke hier, um dem Zoom-Meeting beizutreten:

07.12 Pl?tzchenworkout

8. Dezember

Befindet sich dein Monitor gerade mehr als eine Arml?nge von dir entfernt?

Falls das nicht der Fall ist, solltest du das für ein m?glichst gesundheitsf?rderliches Arbeiten am PC ?ndern. Der optimale Abstand zwischen deinen Augen und deinem Bildschirm liegt n?mlich bei 60 bis 70 cm, sprich etwas mehr als eine Arml?nge.

Diesen Tipp und weitere Tipps zu einer gesundheitsf?rderlichen Einrichtung deines Arbeitsplatzes findest du in einem kurzen Erkl?rungsvideo von unseren Partnern von der Techniker Krankenkasse.

Dieser Pfeil leitet dich zu dem Video:

08.12. Arbeitsplatz

9. Dezember

Was wir von einem Bauer und einer Kaffeebohne lernen k?nnen?

Tanja Weier von der Zentralen Studienberatung hat dazu eine kleine ?bung zu mehr Achtsamkeit und (Re-)Aktivierung positiver Gefühle im Alltag beigetragen. Diese k?nnen wir alle nebenher in unseren Alltag einbauen.

Klicke auf den Pfeil unten für die Geschichte und die kleine ?bung zu mehr Achtsamkeit:

Kleiner Reminder: Heute um 18:00 Uhr findet das Pl?tzchenworkout von Türchen 7 statt!

09.12 Kaffeebohne

10. Dezember

Wie bewegt ist dein Studienalltag?

UniA:ctive ist ein Projekt, das darauf abzielt die Bewegung von Studierenden zu f?rdern und Anregungen für verschiedenste Trainings- und ?bungsm?glichkeiten zu geben. Bewegung ist ein wichtiger Schlüssel zu Lernerfolg und sollte Teil eines jeden Tages sein.

Es werden dir drei Teilprojekte von UniA:ctive vorgestellt, die du jeder Zeit und v?llig kostenlos nutzen kannst, um deinen Studienalltag bewegter zu gestalten.

Logo UniA:ctive

11. Dezember

Pomodoro ist nicht immer Tomatenso?e!

Finde im heutigen Türchen heraus was die Pomodoro-Technik ist und wie diese deinen Lern- und Unialltag positiv unterstützt und dir helfen kann Prokrastination zu bek?mpfen.

Sonja Eser von der Zentralen Studienberatung erkl?rt dir diese Technik in einem kurzen Video:

11.12. Lernen

12. Dezember

Hast du Lust in der Adventszeit die vielen Aufgaben des Berufs- und Studienalltags einmal hinter dir zu lassen? Zur Ruhe zu kommen, Energie zu tanken, den K?rper zu kr?ftigen, zu dehnen und zu entspannen?

Dann mach mit beim weihnachtlichen Karma-Hatha-Yoga über Zoom am:
Dienstag, 14.12. 9:00-10:00 Uhr (hybrid, mit Anmeldung)
Donnerstag, 16.12. 7:30-8:30 Uhr (nur online, ohne Anmeldung)

Klicke hier für mehr Informationen und den Zoom-Link:

12.12 Yoga

13. Dezember

Lauftipps von einer Triathletin gef?llig?

Die Ex-Profi-Triathletin Katja Mayer erkl?rt in einem kleinen Video, wie du deine Lauftechnik verbessern kannst und deine Beine st?rkst. Denn ein gro?es Problem für eine schlechte Lauftechnik ist mangelnde Kraft in den Beinen. Um diese zu verbessern, werden dir ein paar ?bungen gezeigt. Alles was du dazu brauchst, ist ein Anstieg oder eine Treppe.

Für alle weiteren Tipps klicke hier für das Video:

13.12. Laufen

14. Dezember

Gewinne einen Hochschulsportgutschein!!

Du sitzt gerade in der Bibliothek und bist reif für eine kurze Denk- oder Arbeitspause und willst einen Hochschulsport-Gutschein gewinnen?
Dann nutze die Zeit für eine kleine Bewegungsaufgabe und drehe eine Runde durch die Bib. Z?hle hierbei alle Treppenstufen, die sich in der Zentral- und der Geisteswissenschaftsbibliothek befinden.

Der Gutschein wird unter allen richtigen Antworten verlost. Klicke hier, um deine L?sung abzugeben und somit an Gewinnspiel teilzunehmen:

14.12 Treppe

15. Dezember

Smoothie - ein reines Sommergetr?nk?

Eine leckere Alternative zum Punsch oder Glühwein bietet dir in der Weihnachtszeit der Orangen-Granatapfel-Smoothie. Zimt und Vanille sorgen für den typisch weihnachtlichen Geschmack. Mit wenig Aufwand ist die Weihnachtsstimmung also vorprogrammiert.

Klicke auf den Pfeil, um zum Rezept zu kommen.

15.12 Smoothie

16. Dezember

Entfliehe für einen kurzen Moment dem Weihnachtsstress und entspanne!

Entspannung ist positiv für deinen K?rper und dein Wohlbefinden und hilft den Stress zu reduzieren.
Wenn ein Mensch gestresst ist, herrscht ein Ungleichgewicht zwischen unseren t?glichen Herausforderungen und den Ressourcen bzw. Voraussetzungen des einzelnen Individuums.

Es gibt verschiedene M?glichkeiten, um dagegen vorzugehen. Um herauszufinden welche das sind, klicke hier.

16.12 Atmung

17. Dezember

OutdoorA:ctive: Trimm-dich-Pfad neu erfunden!

Du willst dich an der frischen Luft sportlich bet?tigen und hast keine Lust nur Joggen zu gehen?
Dann ist OutdoorA:ctive genau das Richtige für dich. Es bietet dir die M?glichkeit, dich an der frischen Luft zu bewegen und gibt Anregungen für verschiedenste ?bungen und Trainingsm?glichkeiten.

Was OutdoorA:ctive genau ist, erf?hrst du in einem kurzen Video, wenn du auf den Pfeil klickst.

UniA:ctive OutdoorA:ctive

18. Dezember

Wie nett von mir!

Das heutige Adventstürchen l?dt dich dazu ein, heute mal besonders nett zu dir zu sein! Warum? Weil wir dies vor lauter Alltags-Routinen sehr oft vergessen und uns um so vieles kümmern, nur nicht um uns selbst…

Tanja Weier von der Zentralen Studienberatung gibt dir hierzu ein paar Anregungen, wie du dir einen Tag voller "Achtsamkeit und Wertsch?tzung" schenken kannst:

18.12 Wertsch?tzung Tee

19. Dezember

Entzieht Kaffee unserem K?rper wirklich Wasser?

Nein! Dieser Ern?hrungsmythos h?lt sich zwar seit einiger Zeit hartn?ckig, jedoch wissen wir heute, dass Kaffee kein Faktor ist, der den k?rpereigenen Wasserhaushalt beeinflusst. Denn es schadet zwar nicht, zum Kaffee auch ein Glas Wasser zu trinken, aber es ist kein gesundheitlicher Zwang. Hingegen kann Kaffee sogar in die Flüssigkeitsbilanz des Tages miteinbezogen werden. Denn Studien haben zwar gezeigt, dass das im Kaffee enthaltene Koffein einen harntreibenden Effekt hat, jedoch ist der Einfluss auf den Wasserhaushalt dabei so gering, dass er zu vernachl?ssigen ist. Wir k?nnen also weiterhin (gelegentlich) bedenkenlos zu einer Tasse Kaffee greifen, um uns durch den Uni- oder Arbeitstag zu bringen.

Klicke hier, um herauszufinden, was hinter zwei weiteren Ern?hrungsmythen steckt:

19.12. Ern?hrungsmythen

20. Dezember

Neugierde und Wissbegierde k?nnen die Gesundheit f?rdern?

Ja, sagt Prof. Dr. Markus Dresel in seinen weihnachtlichen Grü?en an alle Mitglieder der Universit?t.
Was dem Vizepr?sident der Uni Augsburg wichtig zum Thema Lernen und Gesundheit ist und was er euch allen wünscht, seht ihr in einer kurzen Videobotschaft.

20.12 Dr. Markus Dresel

21. Dezember

Gewinne ein Einzelcoaching zum Thema bewegte Entspannung!

Sanfte Bewegungs- und Entspannungsformen k?nnen helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Typische Methoden zur Entspannung sind Meditation und Atemübungen, aber auch viele Formen der Bewegung k?nnen helfen, K?rper und Geist in Einklang zu bringen. Insbesondere das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung bei sanften Bewegungsabl?ufen bringt Wohlbefinden und neue Energie.

Klicke unten auf den Pfeil und schreibe uns, welche Ideen dir einfallen, um gesundheitsf?rderliche Routinen in den Alltag zu integrieren. Die kreativste Idee gewinnt!

21.12. Idee

22. Dezember

Langen, anstrengenden Uni-Tag hinter dir?

Dann haben wir genau das Richtige für dich! Durch eine 15-minütige Kurzentspannungspause von Dr. Kathrin Wei? (Institut für Sportwissenschaft) entspannt in den Feierabend starten oder auch für Zwischendurch, um wieder mit vollem Elan weiter zu arbeiten!

Entspanne dich beim Zuh?ren:

22.12 Entspannung

23. Dezember

Du verbringst viel Zeit vor dem PC und merkst wie angestrengt deine Augen sind?

Die Bildschirmarbeit ist so anstrengend für das Auge, weil es sich permanent an neue Reize anpassen muss. Zudem wird ihm nur selten die ben?tigte Erholung geg?nnt. Das f?rdert langfristig die Kurzsichtigkeit.

Um dem entgegenzuwirken, kommen hier zwei Aufgaben zur Entspannung und Aktivierung der Augen:

23.12 Entspannung der Augen

24. Dezember

Weihnachtliches Gehirnjogging gef?llig?

Auch dieses Jahr haben wir die Weihnachtslieder wieder an jeder Ecke geh?rt. Aber erkennst du auch alle Weihnachtslieder, die wir für dich mit Emojis nachgestellt haben?

Das letzte Türchen eignet sich super für ein kurzes Gehirnjogging, um die Wartezeit bis zur Bescherung zu verkürzen oder aber für eine gesellige Raterunde mit der Familie am Esstisch.

Der Pfeil unten leitet dich zur L?sung.

Viel Spa? beim R?tseln und ein frohes Weihnachtsfest wünscht dir das UniA:ctive Team! ?

24.12. Weichnachtsr?tsel

Der Adventskalender entstand im Rahmen der Initiative ?Bewegt studieren-Studieren bewegt! 2.0“?(Kooperationspartner: adh-Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband, TK-Techniker Krankenkasse).

Unter dem Motto ?UniA:ctive“ m?chten wir bis Ende 2022 kleine Projekte an der Uni Augsburg umsetzen, die für mehr Bewegung in deinem Studienalltag sorgen.

?

Du hast Anregungen, Ideen oder Fragen! Melde dich unter uniactive@sport.uni-augsburg.de.

?

Euer UniA:ctive-Projektteam

?

?

Verantwortlich für die Inhalte:

Maren Müller (studentische Hilfskraft)

Kathrin Fischer?(studentische Hilfskraft)

Niklas Gordy?(studentische Hilfskraft)

Franz Mayr?(studentische Hilfskraft)

Christine H?ss-Jelten (Leitung Hochschulsport/wissenschaftliche Mitarbeiterin Sportzentrum)

Sandra Burger M.Sc. (Projektmitarbeiterin ?UniA:ctive“, Projektstelle ?Betriebliches Gesundheitsmanagement“)

?

Vielen Dank an alle, die bei der Umsetzung des Adventskalenders mitgewirkt und Beitr?ge eingebracht haben!

?

Kontakt:

uniactive@sport.uni-augsburg.de

Hochschulsport / Sportzentrum?

?

? Universit?t Augsburg
https://www.adh.de/service/download-bereich/logos/pdsp-logos/
https://www.adh.de
? Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城