Lehrveranstaltungen
Für das aktuelle Semester bieten?die Lehrstühle & Professuren des?Instituts für Evangelischen Theologie?folgende Lehrveranstaltungen an.?
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt über den Digicampus.
Biblische Theologie
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Antijudaismus im Neuen Testament? |
Beck Martin Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Verstehst Du auch, was Du liest?“ (Apg 8,30). Einführung in die historisch-kritische Bibelauslegung (mit Griechisch) |
Filitz Judith Filitz |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Verstehst Du auch, was Du liest?“ (Apg 8,30). Einführung in die historisch-kritische Bibelauslegung (ohne Griechisch) |
Filitz Judith Filitz |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Exegetische Tiefenbohrungen. Begleitende ?bung zur Einführung in die historisch- kritische Bibelauslegung |
Filitz Judith Filitz |
Sommersemester 2025 | ?bung |
Geschichte Israels |
Beck Martin Beck |
Sommersemester 2025 | Vorlesung |
Mose und der Exodus |
Beck Martin Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Einführung in das Neue Testament |
Beck Martin Beck |
Sommersemester 2025 | Vorlesung |
Systematische Theologie/theolog. Gegenwartsfragen
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Lektüreseminar |
Oberdorfer Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Einführung in die Sozialethik |
Oberdorfer Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2025 | Vorlesung |
Partnerschaftsethik |
Oberdorfer Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Systematische Theologie im Religionsunterricht (Dogmatik) |
Müller Hannes Müller, BeckMarcus Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Aufgekl?rter Protestantismus. Im Gespr?ch mit Ulrich Barth |
Müller Hannes Müller |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Einführung in die ?kumenische Theologie |
Oberdorfer Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2025 | Vorlesung |
Das Konzil von Nic?a und das Glaubensbekenntnis von Nic?a-Konstantinopel |
Oberdorfer Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Religionsp?dagogik/Didaktik Religionsunterricht
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Studienbegleitendes Praktikum LA Gymnasium |
Beck Marcus Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
(Erz-)Eltern im Religionsunterricht |
Beck Luisa Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Gegenw?rtige Diskurse der Religionsp?dagogik |
Richel Sabine Richel |
Sommersemester 2025 | Seminar |
?Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Spielen als Methode im Religionsunterricht |
Beck Marcus Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Forschungskolloquium |
Naurath Elisabeth Naurath |
Sommersemester 2025 | Oberseminar |
Feste feiern als Thema des Religionsunterrichts |
Richel Sabine Richel |
Sommersemester 2025 | Seminar |
F?cherübergreifendes Lernen im Mathematik- und Religionsunterricht |
Motzer Renate Motzer, NaurathElisabeth Naurath |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Wissen, mit wem man es zu tun hat. Kinder- und Jugendkultur |
Beck Marcus Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
(Wasser-)Pilgern als Bildungsweg |
Naurath Elisabeth Naurath |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Studienbegleitendes Praktikum LA Grundschule |
Beck Marcus Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Theologie = Glaube?! Glaube# Theologie ?! |
Beck Marcus Beck, FilitzJudith Filitz |
Sommersemester 2025 | Seminar |
vhb-Kurs Sch?pfungslehre |
Naurath Elisabeth Naurath |
Sommersemester 2025 | Kurs |
Systematische Theologie im Religionsunterricht (Religionsp?dagogik) |
Müller Hannes Müller, BeckMarcus Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Studienbegleitendes Praktikum LA Realschule |
Beck Marcus Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Anspruchsvolle Texte des Neuen Testaments im Religionsunterricht |
Beck Marcus Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Studienbegleitendes Praktikum LA Mittelschule |
Beck Marcus Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Christlich-Islamischer Dialog zur Umweltethik |
Güzel Selcen Güzel, NaurathElisabeth Naurath |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Grundfragen der Bibeldidaktik |
Naurath Elisabeth Naurath |
Sommersemester 2025 | Vorlesung |